Für eine verbesserte Grundschulkinderbetreuung in Schorndorf/Weiler und damit für eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Schorndorf/Weiler

  • by: Silvia M.
  • recipient: Ganztagesbetreuung für die Grundschule Schorndorf/Weiler

Problem:
Fehlende Ganztagesbetreuung an der Reinhold- Maier- Schule in Schorndorf Weiler (RMS) aufgrund angeblich fehlenden Bedarfs.

Eine Meinungsumfrage und Gesuch an die Stadt Schorndorf.

Sehr geehrter Eltern der Weilerner bald und bereits Grundschulkinder,
Hiermit möchten wir eine Petition starten um den Bedarf einer Ganztagesbetreuung/ Ganztagesschule an der Reinhold- Maier- Grundschule in Schorndorf/Weiler (RMS) abzufragen und ggf. eine Ausweitung der Kernzeitbetreuung von 7 bis 17 Uhr zu erwirken.


Hintergrund:
Auf Anfrage bei der Reinhold- Maier-Grundschule Schorndorf/Weiler bezüglich einer Erweiterung der Kernzeitbetreuung bzw. einer möglichen Ganztagesbetreuung ab dem Schuljahr 2020/2021 erhielten wir folgende Antwort: „Nach aktuellem Stand und Bedarf wird es auch im Schuljahr 2020/2021 keine Ganztagesbetreuung in Weiler geben. Gerne können sie ihren Bedarf beim Schulträger vorbringen (…), insgesamt ist der Bedarf in Weiler zurzeit jedoch zu gering um hier ein Ganztagesangebot einzurichten" (RMS, AW Email vom 14.03.2019).


Bisher wird der Bedarf in Weiler wie folgt ermittelt:
„Zum kommenden Schuljahr hatten wir nur einen Antrag auf Schulbezirkswechsel aufgrund von notwendiger Ganztagesbetreuung. Dieser Bedarf reicht somit nicht aus, um aktuell ein so umfassendes Angebot, wie sie es benötigen würden, an der Reinhold- Maier- Schule einzurichten" (RMS, Antwort Email vom 26.03.2019 auf die Frage nach einer erweiterten Kernzeitbetreuung von Montag bis Freitag).


Von der Stadt Schorndorf erhielten wir auf die Anfrage nach einer erweiterten Kernzeitbetreuung ab dem Schuljahr 2020/21 folgende Antwort:
„Die momentan vorherrschenden Rahmenbedingungen machen eine Umwandlung der Schule in eine Ganztagesschule zum momentanen Zeitpunkt jedoch sehr unwahrscheinlich.
Auch die Erweiterung des Betreuungskorridors Montag- Freitag 7- 17 Uhr betrachten wir ebenso als eher unwahrscheinlich." (AW- Email vom 11.04.2019, Fachbereich Schule und Vereine/ Stadt Schorndorf).


Wir sind der Meinung, dass eine Bedarfsermittlung stattfinden muss, da die alleinige Betrachtung der auf Ganztagesschulen wechselnden Kinder eventuell nicht dem notwendigen Betreuungsbedarf in Schorndorf/ Weiler entspricht, ausfolgenden Gründen:
- Familien, welche die Kinderbetreuung nachmittags bisher durch Familienangehörige organisieren werden nicht aufgeführt
- Familien, welche bisher die nachmittägliche Kinderbetreuung privat bezahlt organisieren (Tagesmütter, Babysitter etc.) werden nicht aufgeführt
- Eltern, welche aufgrund fehlender bisheriger Nachmittags- Betreuung ihre Arbeitszeiten reduziert haben werden nicht aufgeführt


Warum plädieren wir für eine Erweiterung der Kernzeitbetreuung in Richtung Ganztagesbetreuung:
Weil wir uns einsetzen wollen:
1. Für mehr berufliche Flexibilität des Elternteils, welches vordergründig das Kind/ die Kinder betreut (flexiblere Arbeitszeiten, Möglichkeit von Schichtdienst, Möglichkeit ortsfernere Jobs annehmen zu können
2. Für die Stärkung von Alleinerziehenden, welche häufig Vollzeit arbeiten müssen.
3. Für eine Entlastung der Eltern, welche bisher die Nachmittags- Betreuung privat bezahlen (fehlende oder weit entfernt lebende Großeltern, selbst noch arbeitende Großeltern etc.)
4. Für die Weilerner Schulkinder, welche gern mit ihren Nachbarskindern in die Schule gehen möchten (Förderung und Stärkung nachbarlicher Freundschaften)
5. Für kurze Schulwege (Entlastung der Eltern und Kinder)
6. Vorbeugung von niedrigen Renten und Altersarmut


Unser Lösungsvorschlag:
Ausweitung der Kernzeitbetreuung auf 5 Arbeitstage von 7 bis 17 Uhr. Nachmittagsbetreuung in Form von AG's (Musik, Sport etc.), Hausaufgabenbetreuung z.B. durch Lehramts- Studenten der PH Gmünd etc.


Aus diesen Gründen möchten wir eine Bedarfsumfrage starten. Das Gesuch um Erweiterung der Kernzeitbetreuung soll an folgende Stellen verschickt werden:
Stadtverwaltung Schorndorf (Oberbürgermeister Herr Klopfer, Fachbereich Schule und Vereine Frau Heidenwag), den Ortschaftsrat Schorndorf Weiler (Herr Beck), die Reinhold- Maier- Grundschule (Frau Schiek), Parteien (SPD, CDU, Grüne..) mit der Bitte um Unterstützung unseres Anliegens.


Die Daten werden nur dem Petitionszweck entsprechend behandelt, eine Unterschrift führt zu keinerlei Verbindlichkeiten, es wird kein Vertrag o.ä. eingegangen, die Daten werden nicht zur weiteren Kontaktaufnahme o.ä. verwendet.

Sign Petition
Sign Petition
You have JavaScript disabled. Without it, our site might not function properly.

Privacy Policy

By signing, you accept Care2's Terms of Service.
You can unsub at any time here.

Having problems signing this? Let us know.