Die Minischweine dürfen bei der Familie in der Gartensiedlung in Hietzing / Wien bleiben!

Das Veterinäramt will einem 15-jährigen Mädchen in einer Hietzinger Gartensiedlung seine beiden Minischweine abnehmen. Der Grund: Die Jugendliche und ihre Mutter hätten nicht die nötige Ausbildung für die Haltung der zwei Schweine.

Vor fünf Wochen sah die 15-jährige Joy Hiehsberger ein Minischwein, gehalten in einem Meerschweinchenkäfig im Internet. Daraufhin kontaktierte sie die damalige Besitzerin, weil sie das Tier retten will. Mit der Flasche hat Joy das damals drei Wochen alte Tier namens Lillifee großgezogen. „Ich hab die Lilly groß gezogen mit drei Wochen, weil sie zu früh von ihrer Mutter weggekommen ist. Das ging eigentlich ziemlich gut", erzählt Joy gegenüber „Wien heute".

Joys Mutter informierte sich unterdessen über die Auflagen bezüglich der Tierhaltung. Diese sehen einen fixen Fressplatz, eine Suhle und einen Unterschlupf vor. Außerdem brauche es ein zweites Jungtier. Die Familie schafft deshalb Minischwein Charles an.

Wir fordern, dass beide Minischweine bei der Familie bleiben dürfen, weil sie ausreichend Kenntnisse haben, um die Tiere zu versorgen!
Die Vermutung liegt nahe, dass das Argument mit der Ausbildung nur als Vorwand verwendet wird.

Anmerkung
Unzählige Schweine werden in der Massentierhaltung gehalten, es geht den Tieren dort NICHT gut.
Weiters werden die Tiere auch im Kastenstand gehalten und da haben die Tiere keine Möglichkeit, sich zu bewegen.

Haben alle Leute, die ihre Tiere in der Massentierhaltung und im Kastenstand halten, die nötige Ausbildung dazu?

Actualizar #1hace 5 años
Liebe Unterstützer,

Danke für Eure Unterschriften.
Die Minischweine dürfen bei der Familie bleiben.

Liebe Grüße,
Michelle M.
firma la petición
firma la petición
Has deshabilitado JavaScript. Sin este programa, puede que nuestro sitio no funcione debidamente.

política de privacidad

al firmar, aceptas los condiciones del servicio de Care2
Puede administrar sus suscripciones por correo electrónico en cualquier momento.

¿Tienes dificultades para firmarla?? Infórmanos.